Paixão de Cristo

Online Slots RTP und Volatilität verstehen

Online Slots: RTP und Volatilität verstehen

Wenn Sie online Slots spielen, ist es wichtig, dass Sie wissen, was die RTP (Return to Player) und die Volatilität Ihrer Spielautomaten sind. Diese beiden Begriffe sind entscheidend, um Ihre Gewinnchancen zu verstehen und Ihre Spielstrategie anpassen zu können.

Was ist RTP?

RTP steht für "Return to Player" und bezeichnet den durchschnittlichen Anteil des eingesetzten Geldes, der bei einem Slot über einen langen Zeitraum zurückgezahlt wird. Es handelt sich um ein Maß für die Gesamtleistung eines Spielautomaten. Je höher das RTP ist, desto besser sind Ihre Chancen, beim Spielen des Slots Chicken Road Geld zu gewinnen.

Ein Beispiel macht das leichter verständlich: Ein Slot mit einem RTP von 95% bedeutet, dass jeder Euro, den Sie bei diesem Automaten einsetzen, durchschnittlich 0,95 € zurückgezahlt wird. Das ist also kein perfekter Anbieter, aber immer noch ein relativ gutes Ergebnis.

Wie wird die RTP ermittelt?

Die RTP-Werte werden von den Herstellern der Slot-Maschinen ermittelt und dann durch einen unabhängigen Prüfungsstellen wie GLI (Gaming Laboratories International) oder eCOGRA getestet. Diese Organisationen prüfen, ob die RTP-Werte korrekt berechnet wurden und ob die Slots fair sind.

Was ist Volatilität?

Volatilität bezeichnet die Schwankungsbreite zwischen Gewinnen und Verlusten eines Spielautomaten. Je höher die Volatilität eines Slots ist, desto mehr variiert der Ausgang. Wenn ein Slot hohe Volatilität hat, bedeutet das, dass Sie in einer Sitzung viele Runden mit hohen Gewinnen oder Verlusten spielen können.

Viele Arten von Volatilität

Es gibt verschiedene Arten von Volatilität:

  • Hohe Volatilität : Bei Slots mit hoher Volatilität werden Ihre Ergebnisse sehr stark varieren. Sie haben die Chance auf hohen Gewinn, aber auch große Verluste sind möglich.
  • Niedrige Volatilität : Slots mit niedriger Volatilität bieten eine stetige und konsistente Leistung. Die Ergebnisse schwanken nicht so stark wie bei Slot-Maschinen mit hoher Volatilität.

Wie beeinflusst die RTP die Volatilität?

Es gibt eine Beziehung zwischen der RTP und der Volatilität eines Slots. Ein Slot, der eine hohe RTP-Wert hat (z.B. 98%), muss nicht unbedingt auch hohe Volatilität haben. Tatsächlich kann ein Slot mit hoher RTP oft niedrige Volatilität aufweisen.

Beispiel:

Ein Slot hat einen RTP von 95% und eine Volatilität von 125. Das bedeutet, dass jeder Euro, den Sie einsetzen, durchschnittlich 0,95 € zurückgezahlt wird (RTP). Die Volatilität von 125 bedeutet, dass Ihre Ergebnisse stark schwanken werden.

Wo finde ich die RTP-Werte?

Wenn Sie wissen möchten, ob ein Slot gute RTP-Werte hat oder nicht, müssen Sie nach dem Wert suchen. Diese können auf der Website des Spielautomatenanbieters, in Online-Slots-Revier oder auch auf spezialisierten Internetseiten wie NetEnt oder Microgaming zu finden sein.

Einige Tipps für Ihre Auswahl

Wenn Sie online Slots spielen möchten, haben wir einige Tipps für Ihre Auswahl:

  • Wählen Sie Slots mit hohen RTP-Werten : Ein Slot mit einem höheren RTP ist immer eine bessere Wahl als ein Slot mit niedrigerem Wert.
  • Achten Sie auf die Volatilität : Wenn Sie risikoavers sind, sollten Sie Slots mit niedriger Volatilität wählen. Wenn Sie Risiken eingehen möchten, können Sie hohe Volatilität-Slots spielen.
  • Beachten Sie die Anzahl der Runden : Ein Slot mit hoher RTP kann viele lange Sitzungen haben und dann plötzlich eine sehr erfolgreiche Runde haben.

Wenn Sie online Slots spielen, ist es entscheidend, dass Sie wissen, was die RTP (Return to Player) und die Volatilität Ihrer Spielautomaten sind. Diese beiden Begriffe helfen Ihnen, Ihre Gewinnchancen zu verstehen und Ihre Spielstrategie anpassen zu können.